Gestern Abend fand in Bad Kissingen ein Treffen von ca. 40 Mitgliedern des Jägervereins Bad Kissingen statt, zu dem BJV-Präsident Herr Weidenbusch eingeladen hatte.
Die Präsidiumsmitglieder Pollner und Piening sowie die Pressesprecherin Frau Hoffmann waren ebenfalls anwesend. Unterstützt von Herrn Piening, legte Herr Weidenbusch dar, dass der Jägerverein Bad Kissingen nur noch durch seine Duldung Mitglied im BJV ist und was die Bedingungen für einen Verbleib im BJV wären.
In unserer Satzung müsste stehen, dass der Verein exklusiv Mitglied im Dachverband BJV ist und für sich und alle ordentlichen Mitglieder die Satzung des BJV und die Disziplinarordnung gelten.
Zusätzlich wurde zur Auflage gemacht, dass Fördermitglieder kein Stimmrecht im Verein haben dürfen und auch keine Posten bekleiden können. Herr Weidenbusch setzte hierzu ein Ultimatum bis Ende des Jahres. Sollte bis dahin keine Satzungsänderung erfolgt sein, ist die Kreisgruppe Bad Kissingen nicht mehr Mitglied im BJV.
Im Anschluss an die teils emotionale Diskussion, ließ Herr Weidenbusch Fragen und Kritik am Handeln des BJV-Präsidiums zu und ging mit Unterstützung durch die Herren Pollner und Piening auf die angesprochenen Punkte ein. Die Verantstaltung ging von 19:00 bis 21:30 Uhr.

Als Reaktion auf den Ausschluss aus dem BJV, hat der der Jägerverein Bad Kissingen sich in einem offenen Brief an den Präsidenten, das Präsidium und alle Mitglieder des BJV gewandt, dessen Inhalt hier nachgelesen werden kann.

Mitte Mai erhielt der Jägerverein Bad Kissingen 1927 e.V. eine formlose e-Mail von Ernst Weidenbusch, dem Präsident des Bayerischen Jagdverbands, in der er darüber informiert, dass durch die geltende Satzung unseres Vereins nach seiner Ansicht "keine Einhaltung der Bedingungen der Satzung des Bayerischen Jagdverbandes e.V. für eine Mitgliedschaft mehr gegeben ist".

Der Jägerverein Bad Kissingen 1927 e.V. wird auch dieses Jahr wieder verschiedene Fortbildungskurse anbieten.

An der letzten Mitgliederversammlung wurde durch ausgelegte Listen das Interesse an verschiedenen Kursen abgefragt. Es kam ein klares Votum für deinen Zerwirkkurs sowie für einen Kurs für das jagdliche Schiessen mit der Kurzwaffe zustande.

Termine & Anmeldung nur über die Webseite möglich. Die Anmeldefrist startet am 1.März, Anmeldung per eMail ist erforderlich. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt, bei Überbuchung entscheidet die Reihenfolge der eingegangenen eMail.

Am Freitag den 25.10.2024, fand im Schützenhaus in Zahlbach jährliche die Mitgliederversammlung 2024 des Jägervereins Bad Kissingen 1927 e.V. statt. Durch die Versammlung führte der 1.Vorsitzende Dr. Helmut Fischer, umrahmt wurde der Abend von der Jagdhornbläsergruppe des Jägervereins Bad Kissingen.

Am 06.07.2024 – also noch rechtzeitig vor der Rehbrunft – begrüßten knapp 30 Mitglieder der Kreisgruppe Bad Kissingen den „Lockjagdspezialist“ Klaus Weißkirchen zu einem Lockjagdseminar. Bei herrlichem Wetter ging Herr Weißkirchen auf die verschiedenen Möglichkeiten der Lockjagd ein, wobei das „Blatten“ Vorrang hatte. Unterlegt mit interessanten Geschichten zu den einzelnen Möglichkeiten dieser Jagdmethode, hörten die Seminarteilnehmer nicht nur aufmerksam zu, sondern übten auch gleich fleißig unter der Aufsicht des Profis mit den selbst mitgebrachten Lockern.

Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Jägerverein Bad Kissingen 1927 e.V. wieder am alljährlichen Rakoczy-Festzug durch die Innenstadt. Eine Fußgruppe mit Jagdhunden und Falknern begleitete bei schönstem Wetter den jagdlich geschmückten Festwagen, auf dem die Bayerische Jagdkönigin (Felicitas Schauer) thronte. Tausende Zuschauer wurden während des Umzuges von den Jagdhornbläsern der Kreisgruppe sowohl mit Jagdsignalen und Märschen als auch mit Jagdliedern unterhalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.